top of page
FAQ
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
-
In welche Länder versendet ihr?Schweiz.
-
Meine Bestellung ist beschädigt eingetroffen. Was kann ich tun?Fotografiere deine Lieferung und sende uns eine E-Mail auf info@roestereilanter.ch und wir finden zusammen eine Lösung.
-
Gibt es eine Mindestbestellmenge?Nein. Der Kaffee kann in 250gr, 500gr oder 1kg Beutel bestellt werden. (exkl. Versandkosten)
-
Kann ich die Bestellung auch abholen?Ja. Schreibe uns eine E-Mail info@roestereilanter.ch.
-
Kann ich die Bestellung stornieren?Nein.
-
Meine Bestellung kommt nicht an, was kann ich tun?Kontaktiere uns via E-Mail info@roestereilanter.ch.
-
Wie sind die Lieferbedingungen?Dein Kaffee wird im Grundsatz per A-Post versendet und entsprechend verrechnet.
-
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?Vorauskasse.
-
Ist ein Umtausch falsch bestellter Ware möglich?Nein.
-
Ich habe nur einen Teil der bestellten Artikel erhalten.Das tut uns sehr leid. Bitte wende dich via E-Mail an info@roestereilanter.ch. Anhand deiner Bestellung können wir dies umgehend prüfen und eine Nachlieferung oder eine Rückerstattung des Kaufpreises veranlassen.
-
Ich habe keine Bestellbestätigung erhalten.Bitte prüfe zunächst, ob dein Bestellprozess und der Bezahlvorgang vollständig abgeschlossen wurde. Falls ja, prüfe in deinem Spam-Ordner. Ansonsten melde dich via E-Mail an info@roestereilanter.ch.
-
Kann ich im Nachhinein meine Lieferadresse ändern?In einem solchen Fall kontaktiere uns umgehend via E-Mail info@roestereilanter.ch.
-
Wie lange bleibt der Kaffee haltbar?Mindestens 6 Monate ab Röstdatum. Nach dem Öffnen des Beutels empfehlen wir, den Kaffee innert 2-4 Wochen zu geniessen. Wir geben unser Bestes, dass der Kaffee immer frisch geröstet möglichst schnell zu dir gelangt.
-
Wie bewahre ich meinen Kaffee am besten auf?Da Kaffee stark Fremdgerüche aufnimmt, sollte er luftdicht verschlossen gelagert werden. Wir empfehlen, den Kaffee in unseren Aromaschutzbeutel aufzubewahren, welcher mit einem Zipp-Verschluss versehen ist. Optimal mahlst du deinen Kaffee unmittelbar vor der Zubereitung, da du so das höchste Geschmackserlebnis aus der Bohne holst.
-
Warum ist mein Kaffee wässrig?Im Grundsatz musst du deine Einstellung deines Mahlwerks überprüfen. Sollte der Kaffee zu wässrig sein, kannst du dein Mahlwerk feiner sistieren. Zudem kannst du mit der Menge des Kaffees experimentieren, damit du beim Brühen alle Aromen aus dem Kaffeemehl rausholen kannst.
-
Wie bekomme ich die perfekte Crema beim Espresso hin?Ist der Kaffee alt, so sind die ätherischen Öle und das CO2 bereits verflogen. Der Kaffee schmeckt dadurch langweilig und die Crema mag sich nicht mehr bilden. Daher den Kaffee immer so frisch wie möglich trinken! Überprüfe zudem dein Mahlwerk, die Kaffeemenge, die Wasserqualität und die Sauberkeit deiner Maschine. Ein Robusta-Anteil im Kaffee trägt ebenfalls zu einer schönen Crema bei.
-
Bietet ihr auch Gutscheine und Geschenkkarten an?Ja. Kontaktiere uns via E-Mail info@roestereilanter.ch.
-
Kann meine Bestellung auch als Geschenk verpackt werden?Ja. Kontaktiere uns via E-Mail info@roestereilanter.ch.
Wurde deine Frage nicht beantwortet?
bottom of page